Ziel einer Bildungsreise der Gocher CDU Senioren Union vom 01.09- 04.09.25 mit der Jakob-Kaiser-Stiftung e. V. war Hamburg.
Nach Bezug der Hotelzimmer, im Jufa Hotel, begann das vier Tagesprogramm. Ein Vortrag zum Thema europäische Metropolregionen im Wandel. Hierbei stand die Entwicklung von Großstädten nicht mehr alleine, sondern unter gleichberechtigter Einbeziehung des Umlandes.
Der zweite Tag begann mit einer Führung durch die 157 Hektar große Hafen City. Hier befindet man sich im größten innerstädtischen Entwicklungsprojekt Europas. Es gibt einige Beispiele für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Man sieht aber auch eine Bauruine gegenüber der Elbphilharmonie, in der bisher 400 Mio. verbaut wurden, es fehlen aber noch 800 Mio.
Weiter ging es nach Hamburg Georgswerder zum Informationszentrum Energieberg Georgswerder. Hier wurde die Geschichte des Energiebergs als ehemalige Sondermülldeponie zum Ort der regenerativen Energien. Auf dem Wege nach oben (108 Treppen) gab es einige Ideen zur richtigen Abfalltrennung. Der nächste Weg führte zum Energiebunker. Ehemals ein architektonischer Schandfleck, heute ein weltweites Beispiel für den Umgang mit innovativen, mit regenerativen Energien.
Auch der dritte Tag war ausgefüllt mit interessanten Führungen. Das erste Ziel waren die Airbus Werke in Finkenwerder. Thema der Werksführung war der Wandel von Arbeitsteilung und -alltag im globalen Kontext. Von Finkenwerder zu den Landungsbrücken wurde die Fähre genutzt, auch ein besonderes Erlebnis. Das nächste Ziel waren das Kontorhaus-Viertel und die Speicherstadt. Die Führung war geprägt von der Geschichte und Architektur, zum kolonialen Erbe Deutschlands, zum UNESCO-Titel und zum Projekt CO₂-neutrales Welterbe.
Zum Abschluss des Tages war ein Besuch zur Saisoneröffnung in der Elbphilharmonie geplant. Sicherlich auch ein Highlight dieser Reise.
Zum Abschluss der Bildungsreise wurde das Haus des LAB (Lange-Aktiv Bleiben Hamburg e. V.) besucht. Das Thema des Vortrages, „Folgen des Klimawandels als Herausforderung für die ältere Generation“ wurde gehalten von Frau Sabine Schmidt vom DWD „Deutscher Wetterdienst.“
Wolfgang Pitz, Vorsitzender der Goch CDU Senioren Union bedankte sich bei Michael Mohs freier Mitarbeiter der Jakob-Kaiser-Stiftung e. V. für eine hervorragend organisierte Bildungsveranstaltung.