SU

Die LVR-Klinik in Geschichte(n) und Bildern vorgestellt.

18. 02.25

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen, das lässt auch wieder Aktivitäten
an der frischen Luft zu. Daher möchte ich Sie heute zu einer spannenden Zeit- und
Entdeckungsreise einladen. Es geht um einen erlebnisreichen, mit vielen Geschichten und
Anekdoten gespickten Rundgang durch die LVR-Klinik in Bedburg-Hau. Mit Charlotte
Giesbers-Reijngoudt haben wir eine ausgewiesene Expertin mit an Bord, hat sie doch gerade
erst ihr Buch, die LVR-Klinik in Geschichte(n) und Bildern vorgestellt.

Der etwa 90-minütige Rundgang führt uns durch das 1912 fertiggestellte Klinikgelände, erzählt von den Beweggründen der Entstehung und von der besonderen Bausubstanz, macht an Beispielen die damals einzigartige Selbstversorgung deutlich. Aber auch die dunklen Seiten der inzwischen 113-jährigen Geschichte der Klinik werden nicht verschwiegen. Ganz nebenbei werden wir aber auch die Veränderungen und künftigen Planungen wahrnehmen.

Unser Spaziergang wird von uns als Häppchentour organisiert, sodass wir zwischendurch auch
mal etwas genießen dürfen. Unsere Tour endet am und im Bedburg-Hauer Bahnhof, Sie
werden bei unserem Besuch in der Bahnhofsgaststätte in einer anderen Zeit versetzt. Hier
können wir noch bei einem kleinen Frühschoppen zusammensitzen und auch noch einen Blick in
das interessante Buch (s. o.) werfen. Sie sehen, ein schöner Vormittag erwartet Sie.
Die Kosten für die Führung decken wir durch eine Hutspende.

Freitag, 14. März 2025, 10.00 Uhr
Eine Zeitreise in die Vergangenheit der LVR-Klinik
Treffpunkt: Bahnhof Bedburg-Hau*

Um eine Anmeldung mit Personenzahl wird bis zum 10. März gebeten: karl.buntenbroich@web.de oder Tel.: 02821 40876
Für den Vorstand der SeniorenUnion Kleve – Bedburg-Hau – Kranenburg

Karl Buntenbroich
Bedburg-Hau, im Februar 2025

* Parkgelegenheit auf dem Vorplatz oder hinter dem Bahnhof (P+R-Parkplatz)