SU

Aktuelles

30. 07.23

Viele der Älteren im Pflegeheim werden zum Sozial...

Die Senioren-Union der CDU in Goch kritisiert, dass immer mehr Bewohner und Bewohnerinnen in Pflegeheimen trotz langjähriger Berufstätigkeit zum Sozialfall werden. „Ein Großteil der Älteren kann den steigenden Eigenanteil für das Pflegeheim mit der Rente nicht mehr bezahlen“, mahnt Wolfgang Pitz der Vorsitzende der Gocher CDU Senioren Union, in einer Pressemitteilung.Nach Angaben des Verbandes der Ersatzkassen ist der Eigenanteil fürs Pflegeheim in Deutschland 2023 um 348 Euro auf durchschnittlich 2548 […]

Weiterlesen...
18. 07.23

Wohnungstausch: Groß gegen klein – ja oder nein...

Die Senioren-Union der CDU in Goch beklagt seit langem den eklatanten Mangel an barrierefreien und altersgerechten Wohnungen und dringt längst darauf, diesem Manko zeitnah abzuhelfen. Eine Studie des Pestel-Instituts stellt fest, dass 2,8 Millionen Senioren-Haushalte eine entsprechende Wohnung benötigen, aber nur 600 000 zur Verfügung stehen. Angesichts dieser beträchtlichen Lücke bei altersgerechten (Neubau)Wohnungen bleiben viele Ältere – oft unfreiwillig – im zu groß gewordenen Eigenheim oder in zu großen Wohnungen. […]

Weiterlesen...
29. 06.23

Risikofaktoren: Einsamkeit und Isolation

Die Senioren-Union der CDU in Goch fordert eine intensive Bekämpfung der zunehmenden Alterseinsamkeit. „Eine internationale Studie belegt, dass mit einem Mangel an sozialen Kontakten ein um 32 Prozent höheres Krankheits- und Sterberisiko von Menschen einhergeht. Bei diesen Menschen führt eine verstärkte Ausschüttung des Stresshormons Cortisol zu mehr Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wenn das so ist, dann müssen wir als Senioren-Union für eine stärkere Einbeziehung der Älteren in das Gemeinschaftsleben sorgen“, sagt […]

Weiterlesen...
25. 06.23

Theo Thissen erneut zum Vorsitzenden der SU Bezirk...

Erstmals trafen sich die Delegierten der SU Kreise Krefeld, Neuss, Viersen, Mönchengladbach, Wesel und Kleve auf historischem Gebiet im Hotel-Restaurant „Wacht am Rhein“ in Wesel-Büderich. Der Vorsitzende Theo Thissen eröffnete die Bezirksversammlung und konnte als Ehrengäste den Europa-Abgeordneten Dr. Stefan Berger sowie Dr. Wolfgang Gärtner, Landesvorstand NRW und Bezirksvorsitzender der Senioren Union Mittelrhein (Bonn) begrüßen. Dr. Stefan Berger MdEU                        […]

Weiterlesen...
03. 06.23

Die Kreisvorstände der Senioren Union aus Wesel u...

Zu einer bereits zur Tradition gewordenen Zusammenkunft hatten sich die befreundeten Senioren Union-Kreisvereinigung Wesel und der SU-Kreisverband Kleve, in der meistbesuchten Dom-, Römer- und Siegfried Stadt Xanten, getroffen. Mit dem Besuch des APX archäologischen Parks begann das von der SU-Kreisvereinigung Wesel sehr gut organisierte Programm. Drei professionelle Führer des APX – Museumsteams begleiteten uns auf eine anregende Reise durch die Geschichte der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana. Zu Mittag wurde […]

Weiterlesen...
27. 05.23

Konstituierende Sitzung des SU Kreisvorstand Kleve

Zur konstituierenden Sitzung traf sich der neu gewählte Kreisvorstand der Senioren Union Kleve im Haus am See in Goch. Heinz van Baal (neuer und alter Vorstandsvorsitzender) begrüßte die Anwesenden, hier aber besonders unsere Ehrenvorsitzende Anita van Elsbergen. Die neu gewählten Vorstandsmitglieder Sabine Kiesel – Geldern, Siegfried Liebner – Bedburg-Hau – Kleve-Kranenburg, Hubert Oenings – Kalkar wurden, nachdem sie sich mit einigen Worten vorgestellt hatten, aufs Herzlichste begrüßt.Die Stadtverbandsvorsitzenden aus Emmerich […]

Weiterlesen...
14. 05.23

CDU Kreis Senioren Union Kleve wählte neuen Kreis...

Heinz van Baal erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt Die Mitglieder der CDU Senioren Union trafen sich am 08. Mai in Goch-Kessel im „Haus am See“, um turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Der alte und neue Kreisvorsitzende, Heinz van Baal, konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch den Fraktionsvorsitzenden der CDU Kreistagsfraktion, Paul Düllings, sowie als Vertreter des befreundeten Kreisvorstands der SU Wesel, Heinrich Henrichs, begrüßen. In einer kurzen Begrüßung bedankte sich Heinz […]

Weiterlesen...
12. 04.23

Wie funktioniert unser Abfallwirtschaftssystem?

KALKAR: Auf Einladung der KKA-Kreis-Kleve-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (KKA) traf sich der Vorstand der Senioren Union Kreisverband Kleve im Landhaus Beckmann in Kalkar. Der Geschäftsführer der KKA, Herr Rolf Janssen, gab den anwesenden Vorstandsmitgliedern unter anderem Antworten auf die Fragen: Wie funktioniert die Abfallwirtschaft im Kreis Kleve? Wer hat in diesem System welche Aufgaben und Zuständigkeiten? Was geschieht mit den gesammelten Abfällen? Gegründet wurde die KKA 1993 als 100%ige Tochtergesellschaft des Kreises […]

Weiterlesen...
05. 04.23

„Politisches Frühstück“ Kreisverband Kleve

UEDEM: Bereits zum 13. Mal hatte die Senioren Union des Kreisverbandes Kleve zu einem „Politischen Frühstück“, in die Mitte des Kreises, nach Uedem ins Bürgerhaus eingeladen.Über das Thema „Entwicklungen auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien in NRW“ sprach Dr. Günther Bergmann (MdL). Die Mitglieder in der Kreis-Senioren-Union erfuhren hierbei, mit welchen Maßnahmen die CDU geführte Landesregierung in NRW den zügigen Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben und damit den Energiewandel schaffen […]

Weiterlesen...