SU

30. 03.23

Frühstück mit Bürgermeister Kuse

Teamsprecher Peter Linßen der Senioren Union der CDU Straelen begrüßte beim kommunalpolitischen Frühstück den Bürgermeister der Blumen- und Gemüsestadt, Bernd Kuse, und vierzig Seniorinnen und Senioren im Kaffee Krone am Markt. Nach Brötchen und Kaffee informierte der Bürgermeister über anstehende Investitionen der Stadtverwaltung in den nächsten vier Jahren. Dazu zählen die Umgestaltung des Marktplatzes, der Bau von Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge, die Modernisierung des Europäischen Übersetzerkollegiums, den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Straelen […]

Weiterlesen...
14. 03.23

Gocher CDU Senioren Union zu Gast im Wilhelm-Anton...

Von der Schlaganfallversorgung beeindruckt Großer Andrang im Wilhelm-Anton-Hospital: Die Mitglieder der Gocher CDU Senioren Union besuchten auf Einladung von Regionaldirektorin Gabriele Theissen einen informativen Vortrag von Dr. Klaus-Dieter-Willenborg, Chefarzt der Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie im Marienhospital Kevelaer. Der erfahrene Mediziner informierte rund um den Schlaganfall – die Notfallversorgung stand dabei im Mittelpunkt.Mehr als 800 Schlaganfall-Patienten betreut die Stroke Unit des Marienhospitals pro Jahr, die Tendenz ist steigend. Die […]

Weiterlesen...
10. 03.23

Rouenhoff zu Gast bei der Senioren Union des Kreis...

Auf Einladung des Kreisvorsitzenden der Senioren Union (SU), Heinz van Baal, tauschte sich der Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff nun mit dem SU-Kreisvorstand über aktuelle bundespolitische Themen aus. Im Zentrum des Gesprächs stand die Wahlrechtsreform. Sie wird von allen Fraktionen im Deutschen Bundestag angestrebt, um die Zahl der Bundestagsabgeordneten zu reduzieren und das Parlament wieder in die Nähe der Regelgröße von 598 Abgeordneten zu bringen. Über den richtigen Weg dorthin gibt es […]

Weiterlesen...
06. 03.23

01.04.2023 SU-Kreisverband Kleve

Sehr geehrte Damen und Herren, nach längerer der Corona-Pandemie geschuldeten Pause lade ich Sie alle zum traditionellen „Politischen Frühstück“ für Samstag, den 01.04.2023, um 09:30 Uhr in das Bürgerhaus Agathawall 11 in 47589 Uedem ein. Es ist bereits das 13. Mal, dass sich die Kreis-Senioren Union im Rahmen einer solchen Veranstaltung einem aktuellen politischen Thema widmet. In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema ,,Entwicklungen auf dem Gebiet der […]

Weiterlesen...
22. 02.23

CDU Senioren Union Goch informiert „Plötzlich p...

Am 8. Februar 2023 lud die Senioren Union des Stadtverbandes Goch zu einer Informationsveranstaltung zu diesem Thema seine Mitglieder ein. Natürlich waren wie stets auch Gäste herzlich eingeladen. So konnte der Vorsitzende der Senioren Union des Stadtverbandes Goch, Wolfgang Pitz, an diesem Nachmittag über 100 Gäste im Saal des Kolpinghauses begrüßen. Als Referentin begrüßte Wolfgang Pitz zuerst die neue Gemeindeschwester Frau Magdalena Voß, die sich und ihre Arbeit kurz vorstellte. […]

Weiterlesen...
08. 02.23

Der Bundestag muss kleiner werden

In Berlin wird aktuell über das Wahlrecht diskutiert. Worum geht es dabei? Die gesetzlich vorgeschriebene Größe des Deutschen Bundestages liegt bei 598 Sitzen. Derzeit sind es aber 736 Sitze und damit 138 mehr als vorgesehen. Das heißt, der Bundestag muss kleiner werden, das Wahlrecht muss reformiert werden. Darüber herrscht Einigkeit. Nicht aber über das Wie. Die Koalition plant einen Systemwechsel in unserem Wahlrecht, hin zu einem Verhältniswahlrecht, in dem die […]

Weiterlesen...
04. 02.23

Wahlrechtsreform: Bundestag verkleinern, Bürgerst...

Friedrich Merz berichtet aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Die Ampel hat uns am 15. Januar 2023 „exklusiv und vertraulich“ einen Gesetzentwurf zur Wahlrechtsreform übersandt – und auch unmittelbar der Presse zugespielt. Diesen Gesetzentwurf hat die Ampelkoalition nun in den Bundestag eingebracht und wir beraten ihn in dieser Woche in erster Lesung. Kern des Vorschlags der Ampel ist eine feste Begrenzung des Bundestages auf 598 Abgeordnete bei 299 Wahlkreisen. Die Sitzverteilung im Deutschen […]

Weiterlesen...
01. 02.23

„Was ist, wenn die Gelenke knirschen…“

So fragte Dr. med. Roland Hilgenpahl bei der Frühstücksveranstaltung der Senioren Union Kalka-Uedem. Die hatte nämlich für den 27. Januar zur jährlichen Frühstücksveranstaltung eingeladen. Nach Corona war dies der erste Termin im Jahre 2023, an dem wieder alle teilnehmen konnten. Wie immer gab es ein Thema. An diesem Tag „künstlicher Gelenkersatz“. Eingeladen waren Dr. med. Roland Hilgenpahl und Dr. med. Heiko Rüttgers als Referenten. Der Schwerpunkt lag auf dem Ersatz […]

Weiterlesen...
31. 01.23

Senioren-Union Goch: Ärztemangel spitzt sich zu

Die Senioren-Union der CDU in Goch warnt vor einer dramatischen Verschärfung des Hausärztemangels in Deutschland. „Bereits heute ist jeder dritte Hausarzt älter als 60 Jahre“, stellt der Vorsitzende der Gocher CDU Senioren Union Wolfgang Pitz fest. „Nach Prognosen der Bosch-Stiftung fehlen im Jahr 2035 bundesweit 11 000 Hausärztinnen und Hausärzte.“ Angesichts der bevorstehenden Ruhestandswelle befürchtet die Senioren-Union nicht nur in ländlichen Regionen Engpässe, weil Praxisnachfolger fehlen. „Wir brauchen ab sofort […]

Weiterlesen...
29. 01.23

Gelderner Senioren Union besucht Landtag

Die Einladung unseres CDU-Landtagsabgeordneten Stephan Wolters zu einem Besuch des Düsseldorfer Landtages stieß auf reges Interesse in der Gelderner Senioren Union. Dort angekommen konnten die Gelderner Senioren hautnah Demokratie miterleben, denn vor dem Landtag demonstrierte eine Gruppe von Arbeitnehmern lautstark für ihre Arbeitsplätze. Nach dem Sicherheitscheck und der Einführung ging es auf die Tribüne des Plenarsaales, um eine Plenarsitzung des Landtages zu verfolgen. In einem der Fraktionsräume begrüßte uns dann […]

Weiterlesen...