SU

Zeitreise der SeniorenUnion in die Vergangenheit

16. 03.25

Die SeniorenUnion Kleve-Bedburg-Hau-Kranenburg hatte zu einer spannenden Zeit- und Entdeckungsreise eingeladen. Ziel dieser „Reise“ war die LVR-Klinik in Bedburg-Hau. Auf diesem, mit etlichen Anekdoten gespickten, Rundgang erfuhren die Teilnehmenden viel von der Entstehung und erlebnisreichen Geschichte der Klinik. Mit Charlotte Giesbers-Reijngoudt
hatte die Gruppe eine ausgewiesene Expertin mit an Bord. Neben der Entstehungsgeschichte der Klinik gab es interessante Informationen zur Bausubstanz. Die damals einzigartige Selbstversorgung der Klinik wurde an vielen Beispielen aufgezeigt. So entstand mit der durch unterirdische KanĂ€le gefĂŒhrten FernwĂ€rmewasserheizung das damals grĂ¶ĂŸte Netz auf dem Kontinent!  

Aber auch die dunklen Seiten der inzwischen 113-jĂ€hrigen Geschichte wurden mit dem Aufsuchen der Stolpersteine nicht verschwiegen. Da der Spaziergang von der SeniorenUnion als HĂ€ppchentour organisiert war, durfte man an der KochkĂŒche und an der ehemaligen BĂ€ckerei kleine Snacks genießen. Ein „ElfĂŒhrken“ wurde am Gesellschaftshaus eingeschenkt, was an dieser Stelle zum Austausch von lebhaften Erinnerungen fĂŒhrte. Beim abschließenden FrĂŒhschoppen in der BahnhofsgaststĂ€tte – der Bahnhof Bedburg-Hau wurde zeitgleich mit der Klinik als „öffentlicher Bahnhof IV. Klasse fĂŒr Personen- und GĂŒterverkehr“ errichtet – bedankte sich Organisator Karl Buntenbroich bei Charlotte Giesbers-Reijngoudt fĂŒr einen interessanten
Vormittag, der mit vielen eigenen Erlebnissen der Seniorinnen und Senioren aus der Begegnung mit der Klinik endete.